Starker Beginn, bitteres Ende – HSG Ermstal unterliegt TV Reichenbach

Am Freitagabend um 20:30 Uhr empfing die HSG Ermstal den Tabellenzweiten TV Reichenbach in der heimischen Ermstalhalle. Vor gut gefüllten Rängen startete die HSG mit viel Elan und einer überzeugenden Leistung in die Partie.

Von Beginn an präsentierte sich das Team hellwach, die Abwehr agierte kompakt und aggressiv, sodass Reichenbach Mühe hatte, Lücken zu finden. Im Angriff spielte die HSG frei auf und fand immer wieder clevere Lösungen. Besonders Ebner stach in der Anfangsphase heraus: Mit ihrer Durchsetzungskraft und starken Aktionen sorgte sie für wichtige Tore und brachte das Team früh in Führung.

Die erste Halbzeit zeigte eine HSG in Bestform: geschlossen als Team agierend, mit schnellen Kombinationen und einer Abwehr, die als echte Einheit funktionierte. Folgerichtig ging es mit einer verdienten Führung in die Pause.

Doch was nach dem Seitenwechsel passierte, war kaum wiederzuerkennen. Die HSG verlor komplett den Faden. Technische Fehler häuften sich, das Angriffsspiel wirkte festgefahren, und unkoordinierte Abspiele führten zu unnötigen Ballverlusten. Selbst klare Torchancen blieben ungenutzt.

In der Abwehr fehlten nun die Stabilität und das Zusammenspiel, das noch in Halbzeit eins der Schlüssel zum Erfolg war. Der TV Reichenbach nutzte diese Schwächephase eiskalt aus, drehte das Spiel und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus.

Am Ende musste sich die HSG Ermstal trotz eines vielversprechenden Starts mit 21:28 geschlagen geben – ein Spiel, das man in der ersten Halbzeit noch fest im Griff hatte, entglitt in den zweiten 30 Minuten vollkommen.

Nach dieser bitteren Niederlage folgt nun eine vierwöchige Spielpause, in der das Team Zeit hat, die Partie aufzuarbeiten und an den Schwachstellen zu feilen, um gestärkt in die nächsten Aufgaben zu starten.

HSG Ermstal: Boßler, Ceken (4), Oroszi (1), L. Vogel (2), Broßette, S. Vogel (2), Fischer, L. Hiller, Tombrägel, Stenger, F. Klein (6), N. Hiller (1), Ebner (5)