
V. v. links: Keanu, Ole, Eren, Michi, Felix, Jonas, Mathis, Oskar, Damian | Es fehlen: Ben, Mats, Max, Thorben

Gesamtbericht der männlichen E-Jugend 2022/2023
Während die E-Jugend in Dettingen momentan aus 17 Handballern im Alter von 8 bis 10 (Jahrgänge 2012/2013) besteht, sind es in Urach ebenfalls nochmal 18 Handballer, was eine stolze Summe von 35 Kindern in der E-Jugend der HSG Ermstal ergibt.
Zweimal pro Woche treffen wir uns zum Training. Dabei steht vor allem der Spaß beim Spielen und Üben mit dem Handball im Vordergrund. Passen, Fangen, Prellen, Werfen sowie einfache Täuschungen sind die zentralen Fertigkeiten, welche die Kinder in dieser Stufe lernen müssen. Durch abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und Wettkampfformen sollen spielerisch Motorik und Schnelligkeit geschult werden. Highlight des Trainings ist natürlich immer das Spiel auf zwei Tore. So können sich die Jungs nochmal richtig auspowern und gleichzeitig, beim Mit- und Gegeneinander Antreten, wichtige Erfahrungen für das Wettspiel sammeln.
Beim Bezirksspielfest in Unterensingen nahmen wir mit zwei Mannschaften aus den Spielern des älteren Jahrgangs teil. Die E1 erzielte dabei nach sieben Siegen und nur einer Niederlage einen hervorragenden sechsten Platz, während die E2 mit drei Siegen und vier Niederlagen noch Luft nach oben hatte. Mit diesem tollen Ergebnis der E1 qualifizierte sich die HSG Ermstal für die höchste Spielklasse und darf sich somit mit den besten Teams im Bezirk messen. Zuletzt war uns dies im Jahre 2018 (damals noch TSV Dettingen) gelungen.
Damit jeder Spieler möglichst viele Spielanteile bekommt, wird in der Runde auch eine dritte Mannschaft, hauptsächlich aus den Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehend, am Start sein. An mehreren Spieltagen treten wir dann gegen anderen Mannschaften des Bezirks an und stellen unser Können bei koordinativen Übungen, dem Handballspiel und Funino (handballähnliche Spielform) unter Beweis.
Natürlich würden wir uns sehr über jede Menge Unterstützung von der Tribüne freuen, um unser Gelerntes einem begeisterten Publikum präsentieren zu können.
Wir als Trainer freuen uns gemeinsam mit den motivierten Jungs auf jede Menge Spaß und erfolgreiche Spiele in der neuen Saison.
Das Trainerteam
Holger Kramer, Sabine Class und Patrick Schnabel, mit ihren Assistenten Julius Keberle, Luritz Hutt und Jadon Haag