
V. v. links: Patrick Müller, Bastian Schmauder, Robin Brodbeck, Leo Maginski, Björn Ellinghaus, Kevin Maisch, Lukas Bader, Alex Müller, Moritz Bader
Es liegt eine kräfteraubende vergangene Spielzeit hinter uns. Wir haben eine HSG Ermstal gesehen, die bis zuletzt um die Aufstiegsplätze mitspielte, diesen Traum am Ende aber leider knapp verpasste.
Nun starten wir schon wieder in eine neue Saison – mit einigen neuen Gesichtern: auf dem Feld haben wir mit Moritz Bader, Alex Müller (beide eigene Jugend) und Til Kussmann (A-Jugend, VfL Pfullingen) jungen Zuwachs bekommen und neben dem Feld, mit Gerd Kussmann, einen erfahrenen Trainer gewinnen können, der die Aufgaben von Holger Kramer übernimmt. Bei diesem möchte ich mich, an dieser Stelle, ausdrücklich für seine Unterstützung der letzten Jahre bedanken. Holger ist ein Mensch, bei dem sich jeder Verein glücklich schätzen kann, ihn in seinen Reihen zu haben.
Das Engagement, das er, wie auch viele andere bei der HSG Ermstal zeigen, hält den Verein am Leben. Verabschieden müssen wir uns leider von Fabian Hail, der die Aufgabe berufsbedingt nicht mehr stemmen kann.
Ansonsten bleibt alles beim Alten: für die Torhüter ist weiterhin Siegbert „Skip“ Anhorn zuständig, während Sabrina Klein und Tim Rupprecht die Spieler physiotherapeutisch begleiten. Das Ziel diese Saison ist klar: wir wollen es noch ein bisschen besser machen als vergangene Saison und ein deutliches Wort um den ersten Platz mitsprechen. Das ist, in einer erneut stark besetzten Bezirksliga, keine ganz einfache, dennoch aber machbare Aufgabe, sollten wir vom Verletzungspech verschont bleiben. Dabei erwarten uns viele interessante Spiele, wie beispielsweise gegen den Aufsteiger aus Zizishausen, den TSV Weilheim oder das Derby gegen den TB Neuffen.
Bislang hat die Vorbereitung gezeigt, dass es in die richtige Richtung geht. Alle Spieler ziehen an einem Strang und auch die „Neuen“ konnten sehr schnell Anschluss finden. Die bisherigen Ergebnisse aus den Turnieren und Freundschaftsspielen sind ebenfalls vielversprechend.
Bedanken möchte ich mich bei allen, die unseren schönen Sport möglich machen, ob auf oder neben dem Spielfeld. Dazu gehören alle Sponsoren, Gönner, Jugendspieler, Jugendtrainer, Ehrenamtliche im Vorstand und anderer Stelle, Zuschauer,… Ich könnte diese Liste noch ewig weiter führen. Klar ist: alle, die sich für die HSG einbringen, tragen ihren Teil zum Erfolg des Vereins bei.
Dafür ein großes DANKESCHÖN!
Wir freuen uns auf die Saison – und wir freuen uns, dass Sie hier heute in der Halle sind!
Jörg Wittenberg