
Bericht wD-Jugend
In die neue Saison 2024/2025 startet die weibliche D-Jugend mit 23 Spielerinnen. Es rückten viele Mädels in die C-Jugend auf, sodass sich eine überwiegend frische D-Jugend ergibt.
Ziel ist es, die jungen Mädels so schnell es möglich ist an die veränderten Regeln und das doch andere Spielen heranzuführen und mit den acht „alten“ D-Mädels zu vereinen.
Aber das ist nicht alles. Wir starteten mit zwei Mannschaften in die Qualifikation und hoffen, auch weiterhin, mit zwei Mannschaften spielen zu können. Der Vorteil – so können alle Mädels an den Spieltagen dabei sein und somit viele neue Erfahrungen sammeln. Die D1 wird als etwas stärkere Mannschaft an den Start gehen, um der höheren Klasseneinstufung gerecht zu werden.
Die Mädels werden mit ihren neuen Aufgaben wachsen. Im Training legen wir viel Wert auf ein gutes Zusammenspiel. Wir werden alles darn setzen, dass die Mädels Spaß am Training, Spiel und Miteinander haben und sie entsprechend fördern und fordern.
Wir wollen mit zielorientiertem Training gute Voraussetzungen für die Spiele der kommenden Saison und nächsten Altersklassen schaffen. Es wartet viel harte Arbeit auf unsere gut motivierten Mädels, aber es wird sich mit Sicherheit auszahlen.
Unseren Mädels wünschen wir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Wir bitten um Unterstützung der Eltern, denn ohne funktioniert das Ganze nicht. Wir wollen den Mädels ein gutes Umfeld für einen absolut großartigen Sport bieten.
Wir sind für die Mädels da.
Steffen Ohrtmann-Hofmeister und Christian Rosenfeld, sowie Katja Lier und Katrin Seeger