Männer 3

H. v. links:Miklos Till, Clemens Siegler, Jürgen Hiller, Patrick Rubitzko, Jens Ertel, Julian Feucht | V. v. links: Arndt Leypoldt, Dominik Gotthardt, Tobias Carus, Vincent Streicher | Es fehlen: Christian Posch, Manuel Salzer, Jan Ihle, Tim Ihle, Jan Wetzel, Florian Bauer, Nils Bächner, Lukas Beck, Daniel Klemmer, Sören Geiger, Finn Geiger, Levin Hövemeyer, Johannes Leibfarth, Joris Rauscher, Vincent Streicher, Felix Weible, Gideon Haag, Fabian Kuttler, Paul Marx, Benjamin Weber

Rückblick 2021/2022:

Die Saison 2021/2022 begann aus Sicht der dritten Mannschaft recht holprig. Aufgrund von schwacher Trainingsbeteiligung (im Schnitt sieben Spieler pro Einheit), war an ein ordentliches Handballtraining nicht bzw. nur selten zu denken. Der Rumpfkader musste sich daher mit dem sogenannten KuK-Training begnügen.

Kurz vor Rundenbeginn erfolgte die Zusammenlegung der dritten und vierten Mannschaft, was sich allerdings nur bedingt auf den Trainingsbetrieb auswirkte. Folgerichtig wurde so auch der Saisonstart verpennt und die Ois Cee geriet nach der Vorrunde in akute Abstiegsgefahr.

Zum Jahreswechsel wurden dann neue Kräfte mobilisiert, sowie alte Kräfte reaktiviert. Dies hatte zwar wenig Auswirkungen auf die Trainingsbeteiligung, allerdings wurden die Leistungen in den Spielen ansprechender. Nach einer starken Rückrunde mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen konnte der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht und somit das Saisonziel, als einzige aktive Mannschaft der HSG Ermstal, erreicht werden.

Ausblick 2022/2023:

“Same procedure as every year“ – sportlich ist der Nichtabstieg wieder erklärtes Saisonziel. Darüber hinaus stehen eine Verbesserung des Trainings (Fünf Trainingseinheiten, indem der Handball benutzt wurde, gilt es aus der Vorsaison zu toppen), Kameradschaft bzw. des Teamgedankens, sowie die Integration der neu hinzugekommenen A-Jugend-Spieler im Fokus der dritten Mannschaft. Gemeinsam wollen wir den Spaß und die Freude an unserer Sportart ausleben.

Wir freuen uns auf die Spiele der kommenden Saison und hoffen, dass auch ein paar Zuschauer sich in die Halle(n) verirren werden, um die OIS CEE zu supporten.

Arndt Leypoldt