Pflichtsieg eingefahren

Nach dem 41:13-Kantersieg gegen die dritte Mannschaft der „Hexabanner“ trat die OIS CEE am Samstagnachmittag beim TEAM Esslingen 3 an. Mit einem nie gefährdeten 34:25-Erfolg meisterten die Schützlinge von Coach Holger Stolz diese Aufgabe in der Fremde mehr als souverän.

Von Anfang an merkte man der OIS CEE an, dass sie gewillt waren keine Zweifel am späteren Sieger aufkommen zu lassen. Bereits nach neun Spielminuten zeigte die Anzeigentafel den Spielstand von 1:7 an. Nachdem sich in der Folge die Esslinger etwas aufrappelten, konnten sie in Minute 22 auf 9:11 verkürzen. HSG-Coach Stolz wollte mittels seiner genommenen Auszeit auf den Lauf des Gegners einwirken und instruierte seine Spieler neu. Die Ansprache trug offensichtlich Früchte, denn mit einem erneuten Zwischenspurt konnte man bis zur Pause auf 17:10 wegziehen.

Auch in den zweiten 30 Minuten gab zunächst die OIS CEE die Richtung vor. Mit schnellen Toren von Rainer Jock, Jan Ihle und Christian Posch erarbeiteten sich die Ermstäler die erste Zehn-Tore-Führung. Esslingen hatte dem wenig entgegenzusetzen. Die Hausherren sprangen in der Folge weiter stets einem großen Rückstand hinterher. Über die Spielstände von 12:23 (33.), 14:26 (46.) und 20:28 (51.) kam die OIS CEE zu einem hochverdienten 34:25-Auswärtssieg. Christian Posch und Jan Ihle waren mit jeweils neun Buden die erfolgreichsten Schützen auf der Platte. Einen starken Eindruck hinterließ Abwehrchef Thomas Schulz, der die Esslinger Angriffsversuche mit seiner Defensivstärke nicht zur Entfaltung kommen ließ und frühzeitig für Unterbrechungen in deren Aufbauspiel sorgte. „Wir haben gleich zu Beginn uns ein großes Polster erspielen können. Esslingen hat zwar nie aufgesteckt, aber wir haben verdient die Punkte mitgenommen. Jetzt freuen wir uns auf den Hinrunden-Abschluss und das letzte Spiel am Samstag gegen Kirchheim“, so Schulz.

Zum letzten Spiel des Kalenderjahres begrüßt die OIS CEE am Samstag (15 Uhr, Neuwiesenhalle) den VfL Kirchheim. Die OIS CEE ist mit 16:4 Zählern Tabellendritter.

Nur ein Pünktchen weniger konnten die Gäste aus Kirchheim bisher einstreichen. Es darf ein spannendes Spiel vor hoffentlich gut gefüllter Halle erwartet werden.