
Vergangenen Samstag fand die letzte Begegnung der englischen Woche für die Männer 1 der HSG Ermstal satt. Vor heimischem Publikum konnte die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell mit 32:30 bezwungen werden.

Die HSG startete holprig in die Partie. Ohne ihren Kapitän Brodbeck und mit reichlich Belastung in den Knochen mussten sich die Ermstalhandballer jedes Tor hart erkämpfen. Trotzdem konnte Weinschenk in der 10. Minute erstmals auf +2 für die HSG erhöhen (5:3), ehe Fritz wenige Minuten später auf 3 Tore Vorsprung stellte (8:5). Leider fehlte heute bei der HSG aber die notwendige Frische, um den Vorsprung weiter auszubauen – auch weil nach teils endlosen Abwehrsequenzen der Ball dann doch noch irgendwie ins Tor rutschte. Dennoch gelang es den Ermstalhandballern einen kleinen Vorsprung von 14:13 mit in die Pause zu nehmen.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste frischer aus der Kabine und übernahmen erstmals die Führung in dieser Partie (15:17 in 35. Min). Zudem verbuchten die Ermstäler immer mehr technische Fehler – vor allem nach defensiven Ballgewinnen, welche an diesem Abend besonders schmerzten. Doch langsam, aber sicher fingen sich die Männer um Fritz, Bader und Staudinger – der Brodbeck hervorragend auf Rückraum-Mitte vertrat – wieder etwas. Der ins Tor gekommene Maginski zeigte starke und wichtige Paraden und spätestens als Staudinger in der 41. Minute per Doppelschlag zum 22:20 die Führung für die HSG wiederherstellte, war die kurze Schwächephase überwunden. Der Vorsprung konnte sogar auf vier Tore in der 55. Minute ausgebaut werden, doch die Hausherren machten es nochmal spannend. In der Crunchtime leistete sich die HSG durch zahlreiche Fehler nochmal den Ausgleich zum 30:30 in der 59. Minute – das Spiel war auf Messers Schneide. Doch ein Rückraumhammer von Moritz Bader, eine Parade von Maginski und ein eleganter Schlusspunkt, erneut von Bader zum 32:30, sollten diese Partie beenden.
Es spielten: Ellinghaus, Maginski, Hail (1), M. Bader (5), Dwors, Fritz (6), Templin, Weinschenk (4), Staudinger (4), L. Bader (9/8), Beck (2), Töpfer (1), Gotthardt, Schmauder
Eure M1