Abschlussbericht der #Männer1!❤️💙

Die Saison ist zu Ende, der Klassenerhalt geschafft und die Spieler verabschieden sich in die Sommerpause. Auch wenn das letzte Heimspiel der HSG Ermstal gegen den EK Bernhausen mit 23:26 verloren ging, tat das einem emotionalen Saisonfinale in der Dettinger Neuwiesenhalle am 04.05.25 keinen Abbruch.

Die Männer 1 der HSG Ermstal beenden die Saison 24/25 in der Staffel 3 der Landesliga auf Platz 6 und hatten das Minimalziel Klassenerhalt bereits frühzeitig gesichert. Leider blieb der Klassenerhalt auch das einzig erreichte Ziel, denn die Vorstellungen waren phasenweise durchaus optimistischer geprägt. Nach der deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt in Betzingen kam die HSG mit guten Leistungen gegen Heiningen, Schwäbisch Gmünd, und der SG HCL in einen guten Flow und konnten immer wieder Punkte holen. Leider musste man sich gegen den schlussendlichen Meister in Bartenbach knapp geschlagen geben. Zum Abschluss der Hinrunde folgten leider einige Niederlagen, teils auch in wichtigen Derbys, beispielsweise gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen – entsprechend lagen die Nerven zwischen den Jahren blank bei den Ermstäler, was mit harter Arbeit in der Halle und zahlreichen Gesprächen aufgearbeitet wurde. Die Leistungen nach dem Jahreswechsel hatten daher einen deutlich anderen Anstrich als noch im Dezember.

Gegen Zizishausen, Meister Bartenbach und Schwäbisch Gmünd konnten 5:1 Punkte erspielt werden. Auch in den weiteren Begegnungen, beispielsweise gegen Köngen, Betzingen oder Bernhausen blieb die Intensität hoch – wie auch die Unterstützung der eigenen Fans, speziell bei den Heimspielen in Dettingen oder Bad Urach. Obwohl man die Saison mit einem negativen Punkte- und Torverhältnis (15:21 / 527:550) beendet, war der Klassenerhalt schon recht frühzeitig gesichert. Ein Faktor, der sicher zur unglücklichen Niederlage gegen Bernhausen beim Saisonfinale beigetragen hat.

Dennoch kann bei den Ermstalhandballern von einer positiven Saison gesprochen werden. In der zweiten Landesliga-Spielzeit konnte deutlich souveräner agiert werden, als noch im Aufstiegsjahr zuvor, in dem der Klassenerhalt erst nach Ablauf der kompletten Spielzeit feststand.

Nun blickt die Mannschaft auf eine wohlverdiente Pause und freut sich bereits gleichermaßen auf den Neuanfang. Dieser wird allerdings ohne zahlreiche, teils langjährige Protagonisten vonstattengehen. Neben Coach Gregor Schäfer werden Lukas Beck, Bastian Schmauder, Dominik Gotthardt und Björn Ellinghaus ihre Handballkarriere beenden bzw. Schäfer den Verein wechseln. Den Trainerposten für die kommende und hoffentlich zahlreiche weitere Spielzeiten wird Alexander Trost antreten, der bereits in der abgelaufenen Saison als Co-Trainer tätig war.

Die Männer 1 der HSG Ermstal bedankt sich bei allen Sponsoren, Freunden, Fans, Supportern, Gegnern oder irgendwie sonst Beteiligten für eine emotionale, aufregende und abwechslungsreiche Saison 24/25. Man sieht sich im September!

Eure M1