Männer 2

Hinten v. l.: Nils Holder, Giuseppe Data, Alexander Rausenberger, Tobias Beck,
Mitte v. l.: Trainer Christian Fritz, Paul Marx, Yusuf Djiram, Benjamin Weber, Vendel Till, Linus
Deuschle
Vorne v. l.: Torsten Koch, Joris Rauscher, Simon Maurer, Mati Spindler, Malte Schwaigerer
Es fehlen: Julian Feucht, Dominik Müller, Mika Joos, Karl-Friedrich Müller, Jacob Brendler, Trainer
Markus Joachim

Der Aufwärtstrend der OisBee setzt sich fort – die vergangene Runde beendete das Team mit einem starken 4. Platz. Besonders in der Abwehrarbeit konnte die Mannschaft überzeugen und sich im Ligavergleich behaupten. Dennoch zeigt der Blick auf die Torbilanz: im Angriff bleibt noch Luft nach oben. Gerade im Abschluss gilt es in der neuen Saison konsequenter zu agieren, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Auch dieses Jahr gilt: Neues Jahr, neue Mannschaft. Nach der Saison 24/25 verabschieden wir uns schweren Herzens von gleich mehreren Spielern. Patrick Wurster, Benny Weber, Felix Weible und Tim Hirrle werden nicht mehr für die OisBee auflaufen. Besonders erfreulich, auch wenn der Verlust schmerzt: Spielmacher Fabian Kuttler schafft den Sprung in die erste Mannschaft und darf dort sein Können unter Beweis stellen. Zudem beendet unser Flügelflitzer und Urgestein auf der rechten Außenbahn, Dominik „Töpfi“ Töpfer, seine aktive Laufbahn und hängt die Handballschuhe an den Nagel.

Umso erfreulicher ist, dass wir gleich mehrere Rückkehrer und Neuzugänge begrüßen dürfen: Torsten Koch, Yusuf Djiram, Benjamin Weber und Paul Marx – allesamt bereits mit HSG-Vergangenheit – verstärken die OisBee. Aus der eigenen Jugend stoßen außerdem Malte Schwaigerer und Linus Deuschle fest zur Mannschaft, nachdem sie bereits in der letzten Saison wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Auch in diesem Jahr legen wir besonderen Wert darauf, A-Jugendspieler schrittweise an den aktiven Bereich heranzuführen und ihnen Verantwortung zu übertragen.

Die lange Vorbereitungsphase aufgrund des späten Saisonstarts hat die Integration der neuen Spieler erleichtert. Besonders das Trainingslager in Eichstätt hat das Zusammenspiel und den Teamgeist weiter gefestigt. In den Testspielen waren noch einige Abstimmungsprobleme erkennbar, doch mit Beginn der Runde wird sich das sicherlich einspielen.

Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, volle Hallen und die lautstarke Unterstützung von den Rängen. 

Für die anstehende Saison wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg, verletzungsfreie Spiele und eine mitreißende Stimmung.

Markus Joachim und Christian Fritz

Männer 2 (Bezirksklasse) ab 2006
Dienstag 19:30 – 21:00 Ermstalhalle (Urach)
Donnerstag 20:30 – 22:00 Ermstalhalle (Urach)