
Die Vorzeichen standen alles andere als optimal für die HSG Ermstal 3 für das Gastspiel bei der zweiten Mannschaft der TG Nürtingen. Zahlreiche Leistungsträger sowie Coach Stolz mussten verletzungs- und krankheitsbedingt für das Spiel passen. Dennoch machte es die OIS CEE sehr ordentlich und ließ bis auf eine Schwächephase in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle nichts anbrennen und fuhr unter Interims-Spielertrainer Stefan Bodechtel einen klaren 33:27-Erfolg ein. Nach 15 gespielten Minuten führte die OIS CEE 10:5. Die Abwehr stand sicher und ließ nur wenige Lücken offen. Im Angriff spielten die Ermstäler geduldig und fanden immer wieder die richtigen Lösungen. Trotzdem ließen sich die Neckar-Handballer nie richtig abschütteln. Mit der verdienten 17:12-Führung wechselten die beiden Mannschaften die Spielhälften.
Nach Wiederanpfiff erwischte die OiS CEE einen fulminanten Start. Durch die Tore von Rainer Jock, Stefan Bodechtel und ein Dreierpack vom treffsichersten HSG-Akteur Nico Heidenreich konnten die Gäste in weite Ferne rücken. Nach nur fünf gespielten Minuten führte man 22:13. Nur vier Minuten später betrug der Vorsprung beim 24:14 erstmals zehn Tore. Dieser zweistellige Abstand konnte bis zehn Minuten vor Spielende gehalten werden. Nach mehreren Wechseln verlor die HSG etwas den Faden und die Gastgeber kämpften sich wieder heran. Es war mehr als nur ein leichtes Strohfeuer, denn nach mehreren hektischen Abschlüssen der Gäste, war die TG beim 27:30 (57.) wieder gefährlich nahegekommen. Doch die Aufholjagd kam zu spät. Die HSG zündete nochmals und die letzten drei Tore gingen auf das Konto des Spitzenreiters aus dem Ermstal.
HSG Ermstal 3: Syrbe, Krohmer, Heidenreich (8), Jock (6/2), Bodechtel (4), Stiefel (4), Weber (4), Leypoldt (2), Salzer (2), Deuschle (2), Siegler (1), Schwaigerer, Wetzel.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die OIS CEE am 1.11. mit der Auswärtspartie bei der HSG Owen-Lenningen 3 weiter.
Ein großes Dankeschön geht an die Spieler der zweiten Mannschaft, Benjamin Weber, Linus Deuschle und Malte Schwaigerer, die die OIS CEE tatkräftig unterstützten.
Auch DANKE an Tobias Carus für seinen Dienst am Schiedsgericht.

 
                     
                    