#MatchDay in der Ferne!

Unsere beiden ersten Mannschaften sind kommendes Wochenende in der Ferne unterwegs. 

Die #Männer1 gastieren am Sonntag beim TSV Heiningen 2. Die Regionalligareserve ist nach zwei Siegen gegen Aufsteiger Uhingen/Holzhausen und Weilheim erfolgreich in die Saison gestartet. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Voralbhalle, ein detaillierter Vorbericht befindet sich weiter unten.🗞️

Unsere #Frauen1 sind beim SV Vaihingen zu Gast. Der etablierte Bezirksoberligist grüßt nach zwei Spieltagen mit 4:0-Punkten von der Tabellenspitze. Unsere Ermstalhandballerinnen treten ihr zweites Auswärtsspiel der Saison an. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in der Sporthalle am Hegel-Gymnasium in Stuttgart-Vaihingen. Auch hier befindet sich ein Vorbericht weiter unten🗞️

Von den aktiven Mannschaften müssen auch unsere #Männer3 an den Start. Nach zwei Siegen grüßt unsere #OISCEE von der Tabellenspitze mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 73:34 Punkten und schoss bisher damit im Schnitt mehr als doppelt so viele Tore wie ihre Gegner. Die beeindruckende Abwehr- und Angriffsleitung will unsere 3. Herrenmannschaft auch bei der TG Nürtingen 2 auf die Platte bringen, Anpfiff in der Theodor-Eisenlohr-Halle ist am Samstag um 20 Uhr. 

Vorbericht #Männer1:

HSG Ermstal will auswärts beim TSV Heiningen II punkten

Nach dem packenden 30:30-Unentschieden gegen den TSV Neuhausen/Fildern steht für die HSG Ermstal am kommenden Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr, das nächste Spiel auf dem Programm – diesmal auswärts beim TSV Heiningen 1898 II. Die Gastgeber sind mit zwei Siegen aus zwei Spielen stark in die neue Landesliga-Saison gestartet und liegen derzeit knapp vor der HSG in der Tabelle. Die Mannschaft um Trainer Kenan Ahic, die in der vergangenen Saison den Klassenerhalt schaffte, präsentiert sich bislang stabil und selbstbewusst. Mit erfahrenen Kräften wie Michael Fattler und dem jungen Rückraumspieler Colin Zentner hat Heiningen II an Qualität gewonnen und gilt in eigener Halle als schwer zu bespielen. Für die Ermstaler bedeutet das eine anspruchsvolle Aufgabe, zumal sie auswärts ohne die gewohnte Unterstützung der zahlreichen Heimfans antreten müssen. Dennoch will die HSG den Schwung aus der vergangenen Partie mitnehmen und alles daransetzen zu punkten.

Beim jüngsten 30:30-Heimremis gegen Neuhausen/Fildern zeigte die HSG über weite Strecken eine überzeugende Leistung. Von Beginn an war Feuer in der Partie: Nach nur sieben Minuten führten die Ermstaler mit 5:2, angetrieben von einem schnellen Umschaltspiel und präzisen Anspielen über den Kreis. Doch die Gäste aus Neuhausen fanden zunehmend besser ins Spiel und nutzten Schwächen in der Defensive der HSG, sodass es zur Pause knapp 16:17 stand. Auch im zweiten Durchgang blieb die Begegnung ein offener Schlagabtausch. Die HSG erspielte sich immer wieder Vorteile – besonders dank M. Fritz, der mit mehreren starken Einzelaktionen und schönen Treffern bester Torschütze seines Teams wurde. In der 47. Minute lagen die Ermstaler beim Stand von 25:22 scheinbar auf Siegkurs, versäumten es aber, den Vorsprung weiter auszubauen. Kleine Unkonzentriertheiten und nachlassende Konsequenz in der Abwehr brachten Neuhausen zurück ins Spiel, sodass es kurz vor Schluss 29:30 stand. Erst mit dem letzten Angriff und einem nervenstarken Abschluss von M. Bader rettete die HSG in letzter Sekunde den Punkt.

Trotz des emotionalen Ausgleichs überwog am Ende etwas die Enttäuschung, da an diesem Tag durchaus mehr möglich gewesen wäre. Dennoch zeigte die Mannschaft eine geschlossene und kämpferisch starke Vorstellung, auf die sich aufbauen lässt. Mit der richtigen Konzentration in der Defensive und einer konsequenten Chancenverwertung will die HSG nun in Heiningen an diese Leistung anknüpfen – um die ersten Auswärtspunkte der Saison einzufahren und sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten.

Vorbericht #Frauen1:

Am Samstag geht es für unsere #Frauen1 auswärts zur SV Vaihingen. Der Anpfiff ist um 17.30Uhr in der Sporthalle Hegel-Gymnasium in Stuttgart-Vaihingen.

Nachdem das erste Spiel gegen TEAM Esslingen für die Ermstälerinnen mit einer knappen Niederlage (21:20) geendet hatte, sind die #Frauen1 hochmotiviert, die ersten zwei Punkte für sich zu gewinnen. Für die Frauen der HSG Ermstal ist es das zweite Saisonspiel, die Damen der SV Vaihingen bestreiten bereits das dritte Spiel. Wird die Tabelle betrachtet, fällt auf, dass die Gegnerinnen aktuell an der Tabellenspitze mit 4:0 Punkten stehen, während die Ermstälerinnen den neunten Platz belegen.

In den zwei vergangenen Trainingswochen musste krankheitsbedingt und aus privaten Gründen die Aufstellung positionsspezifisch abgeändert werden. Trotzdem setzt die Mannschaft auf ein schnelles Spiel mit einer starken Abwehrleistung. 

Dabei ist klar: Die #Frauen1 um Trainer Bader freut sich über jede Unterstützung im Auswärtsspiel!