
Hinten v.l.: Lean Keusch, Kimi Buchfink, Jaron Kleih, Frieder Schweizer, Lukas Basedow
Mitte v.l.: Trainer Patrick Czmok, Gideon Basharan, Jannik Jock, Simon Werz Lenny Heidenreich, Vincent Eisenlohr, Itan Glendza, Trainerin Stephanie Walter und Trainerin Katharina Gollmer.
Vorne v.l: Henry Becher, Tobias Heigoldt, Lennart Mayer, Luis Arnold, Jakob Gollmer, Collin Göhler
Bericht der männlichen E-Jugend HSG Ermstal/ Dettingen
Die E-Jugend aus Dettingen besteht momentan aus 17 Handballern im Alter von 8 bis 10 Jahren (Jahrgänge 2015/2016). Davon gehören acht Spieler dem älteren und 9 dem jüngeren Jahrgang an.
Zweimal pro Woche treffen wir uns zum Training. Dabei steht vor allem der Spaß beim Spielen und Üben mit dem Handball im Vordergrund. Passen, Fangen, Prellen, Werfen sowie einfache Täuschungen sind die zentralen Fertigkeiten, welche die Kinder in dieser Stufe lernen müssen.
Durch abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und Wettkampfformen sollen spielerisch Motorik und Schnelligkeit geschult werden. Highlight des Trainings ist natürlich immer das Spiel auf zwei Tore. So können sich die Jungs nochmal richtig auspowern und gleichzeitig, beim Gegeneinander Antreten, wichtige Erfahrung für das Kleinfeldhandball lernen und anwenden.
Beim Bezirksspielfest in Stuttgart Möhringen nahmen wir mit einer Dettinger Mannschaft teil. Im Handballwettbewerb wurde unter insgesamt 44 Mannschaften über Vor- und Endrunde eine Rangliste erspielt, wobei die Mannschaft mit 7 Siegen und 4 Niederlagen einen hervorragenden 8 Platz belegte.
Damit jeder Spieler möglichst viele Spielanteile bekommt, wird in der Runde auch eine zweite Mannschaft, hauptsächlich aus den Spielern des jüngeren Jahrgangs bestehend, am Start sein. An mehreren Spieltagen treten wir dann gegen andere Mannschaften des Bezirks an und stellen unser Können bei koordinativen Übungen, dem Handballspiel und Funino (handballähnliche Spielform) unter Beweis.

Vorne v.l: Jonathan Bürck, Emilian Buck, Tom Weidlich, Max Petershans, Maximilian Schmidt und Daniel Hajek
Es fehlen: Samuel Galert und Jakob Brodbeck
Bericht der männlichen E-Jugend HSG Ermstal/ Urach
Die E-Jugend aus Bad Urach zählt gerade 11 Handballer, davon 3 die die 2 Saison absolvieren.
Das Hauptziel dieser Saison wird es sein, den Kindern Spaß am Handball zu vermitteln und ihre teambezogenen, handballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Wir wollen sicherstellen, dass jedes Kind Fortschritte macht und sich weiterentwickelt. Als Mannschaft streben wir an, in der Hallenrunde konkurrenzfähig zu sein und die Begeisterung für Handball zu fördern.
Beim diesjährigen Bezirksspielfest konnten wir die erwarteten sportlichen Ziele erreichen.
Nun freuen wir uns auf eine spannende Saison 25/26 mit Kampfgeist und erfolgreichen Spielen.
Trainerin Virginie Klein-Unverzagt und Trainer Patrick Schnabel
| Männliche E-Jugend (Dettingen) | Jahrgang 2015/2016 | 
|---|---|
| Dienstag 17:00 – 18:30 | Schillerhalle (Dettingen) | 
| Donnerstag 15:45 – 17:15 | Neuwiesenhalle (Dettingen) | 
| Männliche E-Jugend (Urach) | Jahrgang 2015/2016 | 
|---|---|
| Dienstag 17:00 – 18:30 | Ermstalhalle (Urach) | 
| Mittwoch 17:00 – 18:30 | Ermstalhalle (Urach) | 
